Verantwortlich: Immanuel Nufer
Bereitgestellt: 07.10.2024
Konfirmanden (3. Oberstufe)
Der Konfirmandenunterricht ist das letzte Jahr des kirchlichen Unterrichts und endet mit der Feier der Konfirmation am Palmsonntag. Gewöhnlich wird es im letzten Schuljahr der Oberstufe absolviert. Der Unterricht wird durch die Pfarrperson der entsprechenden Kirchgemeinde durchgeführt.
Inhalt
Im Konfirmandenunterricht werden verschiedene Themen aufgegriffen. Die Konfirmanden sollen sich eigenständig mit dem christlichen Glauben auseinandersetzen und sich selbst ein Bild davon machen, was sie glauben können und wollen.
Der Konfirmandenunterricht besteht aus folgenden Unterrichtseinheiten:
- Grundkurs: Wird gewöhnlich in zwei Blöcke aufgeteilt. Der erste startet nach den Sommerferien und beinhaltet 5 Abende. Der zweite startet nach den Sportferien mit ebenfalls 5 Abenden.
- Gottesdienste: Besucht werden sollen in erster Linie die Gottesdienste der Kirchenkreises Glarus Nord. Gottesdienste in anderen Kirchen oder ausserhalb des Kirchenkreises bitte schriftlich mit Namen und Datum bestätigen lassen.
Der Konfirmandenunterricht besteht aus folgenden Unterrichtseinheiten:
- Grundkurs: Wird gewöhnlich in zwei Blöcke aufgeteilt. Der erste startet nach den Sommerferien und beinhaltet 5 Abende. Der zweite startet nach den Sportferien mit ebenfalls 5 Abenden.
- Gottesdienste: Besucht werden sollen in erster Linie die Gottesdienste der Kirchenkreises Glarus Nord. Gottesdienste in anderen Kirchen oder ausserhalb des Kirchenkreises bitte schriftlich mit Namen und Datum bestätigen lassen.
Punkteverteilung
Lager 25 Punkte
Grundkurs 40 Punkte
Gottesdienste 10 Punkte
Insgesamt 75 Punkte
1 Punkt entspricht 1 Lektion (45 min).
Wenn diese Punktzahl nicht erreicht wird, wird die Konfirmation um ein Jahr zurückgestellt.
Grundkurs 40 Punkte
Gottesdienste 10 Punkte
Insgesamt 75 Punkte
1 Punkt entspricht 1 Lektion (45 min).
Wenn diese Punktzahl nicht erreicht wird, wird die Konfirmation um ein Jahr zurückgestellt.
Anmeldung
Der Unterricht wird gewöhnlich in der Kirche des Wohnortes durchgeführt. Ausnahmen sind in begründeten Fällen möglich. Bitte melden Sie sich bei der entsprechenden Pfarrperson für die Anmeldung.
Dokumente
Hier finden Sie die aktuellen Infos für das Konfjahr 24-25:
Elternbrief 20240917 Konfirmanden 2024-2025 - Termine Bilten-Schänis
Elternbrief 20240917 Konfirmanden 2024-2025 - Termine_Mollis-Näfels
Termine Konfjahr 2024-2025 Gruppe Mittwoch prov-1
Termine Konfjahr 2024-2025 Gruppe Donnerstag-2
Termine Konfjahr 2024-2025 Gruppe Dienstag-2
Elternbrief 20240917 Konfirmanden 2024-2025 - Termine Bilten-Schänis
Elternbrief 20240917 Konfirmanden 2024-2025 - Termine_Mollis-Näfels
Termine Konfjahr 2024-2025 Gruppe Mittwoch prov-1
Termine Konfjahr 2024-2025 Gruppe Donnerstag-2
Termine Konfjahr 2024-2025 Gruppe Dienstag-2
Verantwortlich
Bilten-Schänis
Kerenzerberg
Mollis-Näfels
Kerenzerberg
Mollis-Näfels