Verantwortlich: Johannes Geitz
Bereitgestellt: 01.07.2023
Kirche Mollis
Die heutige Kirche wurde 1760 von Johann Ulrich Grubenmann erbaut.
Die Kirchgemeinde Mollis wird erstmals 1283 mit einer Kapelle erwähnt, welche später zur Pfarrkirche erhoben wurde. Bis zur Reformation gehörten auch Näfels und Oberurnen nach Mollis. 1706 wurde die alte Kirche umgebaut und 1760 an ihrer Stelle eine neue von Johann Ulrich Grubenmann gebaut.
1839 wurden in der Kirche Gedenktafeln für alle bei der Schlacht von Näfels (9. April 1388) gefallenen und in Mollis beerdigten Glarner angebracht.
Die Molliser Kirche steht heute unter Denkmalschutz.
2018 wurde der Turm und die Glocken saniert.
Im Frühjahr 2020 wurde die Metzler-Orgel aus den 1960ern revidiert.
Im Jahr 2021 wurde eine grössere Innenrenovation vorgenommen, so dass die Kirche nun wieder hell und freundlich ist.
Die Kirche Mollis ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
1839 wurden in der Kirche Gedenktafeln für alle bei der Schlacht von Näfels (9. April 1388) gefallenen und in Mollis beerdigten Glarner angebracht.
Die Molliser Kirche steht heute unter Denkmalschutz.
2018 wurde der Turm und die Glocken saniert.
Im Frühjahr 2020 wurde die Metzler-Orgel aus den 1960ern revidiert.
Im Jahr 2021 wurde eine grössere Innenrenovation vorgenommen, so dass die Kirche nun wieder hell und freundlich ist.
Die Kirche Mollis ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Adresse
Reformierte Kirche Mollis, Vorderdorfstrasse 1, 8753 Mollis