Sekretariat (Teilzeit)
Telefon: 055 612 40 51

Kirchlicher Unterricht 1. - 4. Klasse

Der kirchliche Unterricht in der 1. bis 4. Primarklasse wird in wöchentlichen Lektionen erteilt.
Gelegentlich gibt es auch 2 Lektionen alle 2 Wochen.

Worum und wie es geht in Bilten, Kerenzen, Mollis und Näfels

Auf jeder Stufe lernen die Kinder die wichtigsten Eckpfeiler unseres Glaubens kennen:

1. und 2. Klasse:
Hier erfahren die Kinder, dass sie Teil einer Gemeinschaft sind, die in der Kirche – einem ganz besonderen Haus – Feste feiert und Lebensübergänge mit speziellen Ritualen begleitet. Sie hören von der Geburt und Kindheit Jesu und lernen Geschichten kennen, in denen Menschen von Gott beschützt werden. Auch soll das Staunen über die Schöpfung und über die Einzigartigkeit eines jeden Menschen geweckt werden.

3. Klasse:
Im 3. Klassunterricht lernen die Kinder die Bedeutung von Taufe und Abendmahl kennen. Sie werden mit dem „Unser Vater“, dem wichtigsten Gebet aller christlichen Kirchen, vertraut und erfahren, warum wir Pfingsten feiern. In der 3. Klasse werden die Unti-Schüler*innen neben dem Unterricht zusätzlich zwei Gottesdienste mitgestalten: einen zur Taufe und einen zum Abendmahl. Es ist schön, wenn Sie als Eltern Ihr Kind an diese Anlässe begleiten.

4. Klasse
Die Kinder der 4. Klasse beginnen bereits, sich Gedanken zur Wahrheit der Bibel zu machen. Mit Hilfe des Forschungsprojekts „Bibel“ lernen sie nicht nur den Aufbau der Bibel, sondern auch Grundlegendes über ihre Entstehung kennen. Sie diskutieren Fragen des Menschseins und versuchen zu verstehen, wer Jesus ist und war. Zudem lernen sie die Symbole, von denen die Kirche lebt, in ihrer Bedeutung kennen.

Der Besuch des kirchlichen Unterrichts ist verbindlich und Voraussetzung für die Konfirmation.

Unterrichtszeiten, Unterrichtsort, wichtige Daten und Adressen erhalten Sie direkt von der unterrichtenden Katechetin zugesandt.

Worum und wie es geht in Schänis

Für die reformierten Kinder aus Schänis gelten etwas andere Regeln als für die Kinder aus dem übrigen Kirchenkreis Glarus Nord.

1., 2. und 4. Klasse:
In der 1., 2. und 4. Klasse besuchen Ihre Kinder den Religionsunterricht zusammen mit ihren katholischen Gspänli.

3. Klasse
In der 3. Klasse wird Ihr Kind von einer reformierten Katechetin unterrichtet. Thema sind Taufe und Abendmahl. Das reformierte Verständnis davon unterscheidet sich von dem unserer katholischen Schwesterkirche. Ausserdem bereiten die katholischen 3.-Klässler die Erstkommunion vor. Deshalb macht der getrennte Unterricht in diesem Jahr Sinn.
Zudem werden in der 3. Klasse die Unti-Schülerinnen und -Schüler neben dem Unterricht zusätzlich zwei Gottesdienste mitgestalten; einen zur Taufe und einen zum Abendmahl. Es ist schön, wenn Sie als Eltern Ihr Kind an diese Anlässe begleiten.

Der Besuch des kirchlichen Unterrichts ist verbindlich und Voraussetzung für die Konfirmation.

Die Unterrichtszeit, Unterrichtsort und die Daten der Gottesdienste erhalten Sie direkt von der unterrichtenden Katechetin zugesandt.

Verantwortlich

Jacqueline Freitag
Neubauquartier 9
8755 Ennenda

055 650 13 03

Silke Rimann
Kerenzerbergstrasse 19
8757 Filzbach

079 834 47 65

Christine Dettwiler
Abläschstrasse 16
8750 Glarus

078 951 58 14