Verantwortlich: Johannes Geitz
Bereitgestellt: 06.09.2023
Taufe
Wir freuen uns darüber, wenn Sie ihr Kind taufen lassen möchten. Gerne können Sie sich beim entsprechenden Pfarramt melden.
Bedeutung der Taufe
Die Taufe ist Zeichen dafür, dass ein Mensch zur Schar der von Jesus Christus Gerufenen gehören darf. In der Kindertaufe bezeugen Eltern und Taufpaten, dass sie ihrem Kind helfen wollen, seinen Schöpfer kennen zu lernen. Sie wollen ihm den Weg in die Gemeinde von Jesus Christus weisen, wo es eine Heimat finden soll, die ihm immer offen steht. Sie tun kund, dass sie sich in der erzieherischen Begleitung tragen lassen wollen vom Glauben, um den sie immer wieder bitten.
Anmeldung
Bitte suchen Sie sich den gewünschten Gottesdienst-Termin im Gottesdienst-Kalender heraus und melden Sie sich bei der betreffenden Pfarrperson. Ferner können Sie das Anmeldeformular (weiter unten) ausfüllen und per Email an die Pfarrperson schicken.
Grundsätzlich können in allen Gottesdiensten Taufen durchgeführt. Bei speziellen Gottesdiensten und gewissen kirchlichen Feiertagen werden aber keine Taufen durchgeführt. Bitte sprechen Sie den Termin vor Bekanntgabe mit der betreffenden Pfarrperson ab.
» Anmeldeformular Taufe
Grundsätzlich können in allen Gottesdiensten Taufen durchgeführt. Bei speziellen Gottesdiensten und gewissen kirchlichen Feiertagen werden aber keine Taufen durchgeführt. Bitte sprechen Sie den Termin vor Bekanntgabe mit der betreffenden Pfarrperson ab.
» Anmeldeformular Taufe
Kontakt
Pfarramt Bilten-Schänis
Pfarramt Kerenzerberg
Pfarramt Mollis-Näfels
Pfarramt Kerenzerberg
Pfarramt Mollis-Näfels