Sekretariat (Teilzeit)
Telefon: 055 612 40 51

Gottesdienst auf der Elmenwiese Bilten

Im Elmen der Schöpfung nahe sein
Gabi Corvi
Der zur Tradition gewordene Feldgottesdienst auf der Elmenwiese in Bilten durfte auch heuer wieder bei schönstem Sommerwetter abgehalten werden. Die mit Jodelgesang stimmungsvoll umrahmte ökumenische Feier lud ein, den Wert der Arbeit anzuerkennen, aber auch den Sonntag als Familientag zu gestalten und bewusst zur Ruhe zu kommen.

Der Mensch ist in der Verantwortung

Pfarrer Ruedi Hofer und Pfarrer Gebhard Jörger verknüpften die Gedanken zum Rhythmus der Woche und der manchmal Freude, manchmal Mühsal bereitenden Arbeit mit der Schöpfungsgeschichte. Auch Gott konnte seine Hände sechs Tage lang nicht in den Schoss legen. Er erschuf das Licht und das Dunkel, den Himmel und das Festland, die Pflanzenwelt, die Sonne, den Mond und die Sterne, die Tiere des Wassers, der Luft und der Erde - und den Menschen, der alles bewahren sollte. Wer den Blick im Elmen über die Wiesen, den Obstgarten, den Wald und die Bergwelt schweifen liess, der wurde sich diesen Worten bewusst. Es lohnt sich und tut Not, besonders in Zeiten der ökologischen Herausforderungen, diese Verantwortung zu spüren. Jede und jeder ist aufgerufen, der Schöpfung Sorge zu tragen, damit sie auch für kommende Generationen erhalten bleibt, weiter Grundlage allen Lebens sein kann, Nahrung und Freude spendet.

Gemeinschaft erleben

Auf dieser herrlichen Elmenwiese, im Sonnenschein oder im Schatten unter den Bäumen, auf den Festbänken und den mitgebrachten Picknick-Decken fiel es den Gottesdienstbesuchen nicht schwer, sich als Teil dieser Schöpfung wahrzunehmen – und es Gott gleich zu tun und am siebten Tag zu ruhen oder vielmehr über die formulierten Impulsen des Gottesdienstes nachzudenken.
Zu den eindrücklichen Worten der Seelsorger der evangelischen Kirchgemeinde Bilten-Schänis und der katholischen Kirchgemeinde Niederurnen-Bilten gesellten sich die wunderschönen Stimmen der Jodlerinnen Leandra Dieffenbacher und Annamarie Hodel. Sie schmückten die greifbare Sommerstimmung klangvoll aus.
Im Anschluss an die Feier war die Gemeinschaft zu Wurst und Brot eingeladen und genoss das Zusammensein an diesem lauschigen Ort. Ja, an einem Sonntagsort, einem Ort der Ruhe, der Weitsicht und des Zusammenseins als Kirchenfamilie.



Elmenwiese
27.08.2023
3 Bilder