Verantwortlich: Stephanie Cathomas
Bereitgestellt: 09.07.2023
"Wenn 2416 Jahre Ferien machen"
Gemeindeferienwoche des Ref. Kirchenkreises Glarus Nord im Tirol
Gemeindeferienwoche des Ref. Kirchenkreises Glarus Nord im Tirol
Walter Schaub
Kennen Sie das Gauner-Geschenk-Klau-Spiel? Wer eine 6 würfelt, darf sich ein hübsch verpacktes Geschenk aus dem Päckli-Pool angeln, auspacken, sich daran freuen. Vom Mitspieler, der als nächster eine 6 hat, darf es jedoch wieder geklaut werden. So wechselte die «Tiroler Edle 70%-Schoggi» sicher zehnmal den Besitzer. Eben: gespielt wurde aber auch zur Gitarre gesungen aus dem eigens erschaffenen Ferien-Singheft, den Morgenandachten der beiden mitgereisten Pfarrer andächtig zugehört und wunderbar gespiesen. Zum Rahmen der Ferienwoche gehörte aber auch die Freizeit, die im Hotel «Alte Post» in Fieberbrunn (Pillerseetal, Tirol) im wunderschönen Spa-Bereich mit Dachterrassen-Pool genossen werden konnte. Oder verlockende Spaziergänge durchs Dorf, u.a. zum sagenumwobenen Fieberbrunnen, dem heilende Kraft zugesagt wird. - Kern der fünf Tage waren jedoch die Tagesausflüge mit Rolf Rhyner und seinem komfortablen Niederer – Car. Kitzbühel im Sommer – wunderschön auch ohne Hahnenkamm-Skirennen, dafür mit seinem Alpengarten, der Pferdekutschenfahrt, den urchigen Gaststätten und verwinkelten Gassen. - Oder der Königssee im bayrischen Berchtesgaden Naturpark. Da erwartete uns eine romantische Fahrt im Elektro-Boot (mit Trompeten-Echo) zur Halbinsel St. Bartholomä, wo unter riesigen, schattenspendenden Bäumen neben Knödeln grosse Portionen von Kaiserschmarren genossen wurden. Danach ein Verdauungsspaziergang zur Fischräucherei, entlang dem See, im Angesicht der imposanten Watzmann-Nordwand. - Und schliesslich der Ausflug an den «grünen Inn», nach Kufstein. Da lockte an Fronleichnam natürlich die grösste Freiluftorgel der Welt mit ihren 4948 Pfeifen oben auf der Festung. Die «Heldenorgel» spielt immer mittags um 12; für uns intonierte der Organist u.a. Mozarts «Ave Verum Corpus» und Händels «Königin von Saba». Alle 33 Gäste, darunter auch die 4-monatige Linda mit Mutter und Grossmutter, lauschten ergriffen den weit über die Stadt hinaus hörbaren Klängen. Das Mittagessen genossen viele inmitten der von der Prozession kommenden mittelalterlichen Kaiserjäger und ihren feschen Damen, die sich bei einer Mass vom Rundgang erholten.
Glücklich, zufrieden, gesund und erholt durften die total 2416 Lebensjahre die Heimfahrt über den Arlbergpass geniessen. Das zufriedene Lächeln der kleinen Linda und das Strahlen des 92-jährigen «Oldies» waren frohe Zeichen, dass die Woche rundum gelungen war. Gibt’s im nächsten Jahr vielleicht eine fünfte Ausgabe dieser «Traditions-Woche»? w.sch.
Glücklich, zufrieden, gesund und erholt durften die total 2416 Lebensjahre die Heimfahrt über den Arlbergpass geniessen. Das zufriedene Lächeln der kleinen Linda und das Strahlen des 92-jährigen «Oldies» waren frohe Zeichen, dass die Woche rundum gelungen war. Gibt’s im nächsten Jahr vielleicht eine fünfte Ausgabe dieser «Traditions-Woche»? w.sch.